Die Arbeitskreise

Der Fachbereich Technik beschäftig sich mich folgenden Aufgaben:

 

  • Leitungsrechte mit den Eigentümern klären 
  • Trassenverlauf mit der Gemeindeverwaltung klären 
  • Angebote über die Vermessung des Trassenverlaufs der Nahwärmeleitung einholen
  • Leistungsverzeichnis erstellen 
  • Projektierung weiterer Projekte 
  • Angebote einholen 
  • Verhandlung und Vergabe 
  • Überwachung der Anlagen 
  • Wartung

 

Mitglieder in dieser Gruppe sind aktuell:

 

Claudius Braun, Jörg Glatz, Gerhard Herbst, Gerold Reuter, Stefan Storz

 

Der Fachbereich Verwaltung beschäftigt sich mit folgenden Aufgaben:

 

  • Angebotserstellung, Vertragsgestaltung 
  • Erstellen einer Satzung für die Genossenschaft 
  • Abstimmung mit der Gemeinde 
  • Einbindung des Genossenschaftsverbandes 
  • Abstimmung der steuerlichen Sachverhalte 
  • Einholen von Angeboten für Steuerberater 
  • Einholen der Kosten für Notar, Leitungsrecht, Genossenschaftsverband, etc. 
  • Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs 
  • Vorbereitung und Einberufung einer Mitglieder-/Gründungsversammlung 
  • Kundenbetreuung, Abrechnung
  • Sammeln und weiterleiten der Infos aus Technik und Vertrieb

 

Mitglieder dieser Gruppe sind aktuell:

 

Christof Beck, Hans-Ulrich Bertz, Alexander Heinzelmann, Günther Herbst, Michael Podolski, Gerhard Rabus, Alwin Rist

 

Der Fachbereich Vertrieb beschäftigt sich mit folgenden Aufgaben:

 

  • Vorbereitung Infoveranstaltungen 
  • Info über die Bürger-Energie und zur Genossenschaft in den Medien 
  • Erstellung und Pflege der Homepage 
  • Verkauf von Anteilsscheinen 
  • Werbung nach aussen 
  • Vorbereitung von Infoveranstaltungen für die einzelnen Projekte 
  • Abrechnung 
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Energiegenossenschaften

 

Mitglieder dieser Gruppe sind aktuell:

 

Albert Bantle, Volker Dörflinger, Otto Pichler, Matthias Ratz, Markus Stern